20 Jahre ENSA: Schillergymnasium Münster feiert Jubiläum des entwicklungspolitischen Schulaustauschs

Aktuelles


am Schillergymnasium


  • Termine
  • Trailer
  • Kontakt



Ein besonderes Jubiläum führte Schülerinnen und Schüler des Schillergymnasiums Münster nach Brandenburg und Berlin: Das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm (ENSA) feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen Konferenz in Eberswalde und einem feierlichen Festakt im Berliner Zoo Palast. Unter dem Motto „Learn together! Act together!“ wurde die Bedeutung globaler Schulpartnerschaften gewürdigt.



Rund 700 Gäste aus Deutschland nahmen an den Veranstaltungen vom 9. bis 11. März 2025 teil. Auch die Namibia AG des Schillergymnasiums war gemeinsam mit ihrer Kooperationsschule, der Primus Schule Münster, vor Ort vertreten. Ein besonderes Highlight war der Empfang durch Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, die neben der Namibia AG auch Delegationen der Primus Schule und des Overberg Kollegs begrüßte. In einer kurzen Gesprächsrunde überreichte die Ministerin symbolisch einen Fußball, der mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bedruckt war.



Die Namibia AG blickt nun gespannt auf den Gegenbesuch ihrer Partnerschulen aus Windhoek im Juni. Unter dem Motto „Global Pedal“ werden Schülerinnen und Schüler der A. Shipena Secondary School sowie der Hearing Impaired School in Münster zu Gast sein. Gemeinsam mit der Primus Schule Münster wird das Schillergymnasium die Gäste empfangen. Im Fokus des Projekts steht das UN-Nachhaltigkeitsziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden.



„Wir sind glücklich, Teil dieses inspirierenden Netzwerks zu sein, und freuen uns auf die kommenden Projekte“, heißt es aus der Gruppe. Die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung habe den Jugendlichen einmal mehr gezeigt, wie wichtig der internationale Austausch für eine gerechtere und nachhaltigere Welt sei.