Schillerschülerin bekommt Auszeichnung bei Bioolympiade

Aktuelles


am Schillergymnasium


undefined undefined undefined undefined



Am 24. Januar fand in der Aula des Schillergymnasiums die Feier und Preisverleihung zum NRW-Entscheid der Internationalen Bioolympiade IBO statt.

Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter, Andreas Nowak, und den Landesbeauftragten der IBO NRW, Manfred Schwöppe, betonte Guido Orpheus als Vertreter des Ministeriums für Schule und Bildung NRW, wie wertvoll und wichtig Wettbewerbe wie die Bioolympiade seien, um das naturwissenschaftliche Interesse von Jugendlichen zu fördern.

In einem spannenden Fachvortag  wurde das brandaktuelle Thema der Genregulation durch nicht kodierende RNA von Professor Hallmann von der Uni Münster auf auch für Laien verständliche Weise beleuchtet.

Auch die acht besten Schülerinnen und Schüler kamen zu Wort und berichteten von ihren Erfahrungen bei der Teilnahme an der Bioolympiade und der von ihnen durchlaufenen Akademie in Vorbereitung auf den deutschlandweiten und internationalen Entscheid.

Bei der anschließenden Urkunden- und Preisverleihung erhielt die Schillerschülerin Mirjam Happe (Q2) eine Auszeichnung sowie einen Buchgutschein; sie erreichte den 21. Platz unter mehreren Hundert Schülerinnen und Schülern in NRW. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Nach abschließenden Worten des Stifterpaares, Thomas und Monika Zimmermann von der MTZ-Stiftung, gab es bei einem Imbiss die Gelegenheit, die Feierstunde bei interessanten Gespräche in kleinen Gruppen ausklingen zu lassen.