seit 1900

Aktuelles


am Schillergymnasium


Blog

Aktuelles am Schiller

Alle Jahre wieder … wird am Schiller auch in der Nacht Mathematik gemacht!

Nov 29, 2023 • Theresa Albiker

Fast 40 Teilnehmer*innen aus der 5. bis zur 8. Klasse trafen sich am 24. November um 18 Uhr im Schiller, um an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Dieser Wettbewerb stammt ursprünglich aus Schleswig-Holstein, wobei inzwischen Schulen aus ganz Deutschland gegeneinander antreten. Statt Wettbewerb steht allerdings die Lust am Rechnen und Knobeln im Vordergrund. Auch der Teamgeist ist gefragt, wenn man gemeinsam zu einer Lösung kommt. Das Schiller war dieses Jahr zum zweiten Mal dabei.

Das Schiller in Rom 2023

Nov 29, 2023 • Béla Zimmer

06:12 Uhr. Hauptbahnhof Münster. Auch die letzten Teilnehmer der Romfahrt Schillergymnasiums im November 2023 (Lateinkurs Klasse 10 mit Latein ab 5) treffen ein und wir begeben uns gemeinsam zum Gleis. Von dort aus nehmen wir, mit 20 Minuten Verspätung, die RE2 nach Düsseldorf, Flughafen. Aufgrund der Verspätung wird dieses Ziel jedoch ausgelassen und wir müssen in Duisburg umsteigen. Der Umstieg verläuft jedoch reibungslos und 10 Minuten später sind wir am Flughafen angelangt.

Vorlesewettbewerb 2023

Nov 29, 2023 • Christiane Allecke

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem am 24.11.2023 der Wettbewerb im Vorlesen aller 6er Klassen statt. Gut vorbereitet im Deutschunterricht lasen jeweils die Klassensieger einen selbstgewählten und einen unbekannten Text vor.

Namibia Austausch Programm- ENSA Abschlusskonferenz

Nov 22, 2023 • Nele Schüler, Farnia Rassouli

Die Teilnehmenden an dem diesjährigen Namibia-Austausch wurden erneut durch das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm ENSA begleitet.

Girls' and Boys' Day in der Jahrgangsstufe 7

Nov 15, 2023 • Anika Uylenkate

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 können am bundesweiten Girls' and Boys' Day teilnehmen, welcher meist nach den Osterferien im April terminiert ist.

Unsere Reise zur „City of Peace and Justice”

Nov 15, 2023 • Petra Heiny

Schon Wochen vorher hat der MUN Projektkurs angefangen, sich auf das internationale Wochenende mit der „MUNISH“-Konferenz (Model United Nations - International School of The Hague) vom 03.11.-05.11.2023 in Den Haag vorzubereiten. Wir haben uns alle gefreut, so einer großen Konferenz beizuwohnen und unsere Fähigkeiten testen zu können.

Woche der Wiederbelebung erfolgreich gestartet

Nov 8, 2023 • Theresa Albiker

Am 6. November 2023 ist erneut das Programm „Schüler retten Leben“ am Schillergymnasium gestartet. Innerhalb des Sportunterrichts lernen alle Schüler*innen von der 7. Klasse bis zur Q1 von den Schulsanitäter*innen, was zu tun ist, wenn eine Person einen Herz-Kreislaufstillstand hat.

Projekte zum "Tage des offenen Denkmals" der 8d

Nov 8, 2023 • Marius Wierichs

Im Zuge des diesjährig in Münster stattgefundenen "Tages des offenen Denkmals” haben die SchülerInnen der 8d des Schillergymnasiums interessante Beiträge geleistet.

Schnupperfahrt der fünften Klassen nach Groß Reken

Nov 8, 2023 • Karla Nooke, 5b

Wir, die fünften Klassen des Schillergymnasiums, fuhren vom 11.-13. und vom 13.-15. September in zwei Gruppen mit dem Bus nach Groß Reken zu einer Schnupperfahrt, bei der alle sich besser kennenlernen sollten.

Gratulation zum Schuljubiläum

Nov 2, 2023 • WK

Am 16. September 2023 feierte das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG) das 100-jährige Schuljubiläum auf der Freilichtbühne in Tecklenburg.

Suchtpräventionstag Jg. 9

Oct 14, 2023 • Christina Waanders

Was bedeutet süchtig sein, ab wann ist jemand süchtig und warum werden Menschen überhaupt süchtig? Fragen, die sich in Anbetracht der facettenreichen Konsequenzen einer Sucht aufdrängen.

Alkoholprävention für den Jg. 8

Oct 13, 2023 • Schillergymnasium

Schon zum dritten Mal besuchte uns Timo Schüsseler, der sich auf Instagram auch „praeventionator“ nennt, um mit der Jahrgangsstufe 8 über Suchterkrankungen zu sprechen.

Klassenfahrt nach Norderney

Oct 13, 2023 • Jonas Fastabend

Die Klassenfahrt hat den siebten Jahrgang des Schillergymnasiums in der letzten Septemberwoche nach Norderney geführt. Es war eine tolle Fahrt, wie das Norderney-ABC zeigt.